Der allmächtige, hochheilige Shockadin Blog

"Wenn auch Paladine mal lasern wollen." - Wrocas

Donnerstag, 4. September 2008

 

WotLK - Seal of Righteousness vs. Seal of Vengeance/Corruption

Grüße!

In WotLK werden ja vor allem die Siegel stark verändert, speziell was ihre Koeffizienten angeht. Außerdem werden Horde-Paladine ein Äquivalent zum Siegel der Vergeltung erhalten - das Seal of Corruption!
Dieses Siegel ist in seiner neuen Form deutlich attraktiver für Shockadine und daher bietet sich ein Vergleich mit dem eigentlichen Hauptsiegel des Shockadins an...

Doch zuerst einmal liste ich auf, welche Werte ich für die Rechnung als Grundlage nehme:


Angriffskraft: 1100 Angriffskraft


Spellpower: 1840 (offensive) Spellpower


Die Werte sind alle gerundet, damit die Rechnung vereinfacht wird. Dazu kommen noch weitere Talente, die den Schaden der Siegel prozentual erhöhen:


Prozentualer Schadensbonus durch Talente: 24%

Auch den kritischen Schaden des Richturteils will ich nicht außer Acht lassen - da ein kritischer Treffer 150% Schaden anrichtet, werde ich den Wert "kritische Zaubertrefferchance/2" als prozentuale Schadenserhöhung einberechnen.


Zusatzschaden durch kritische Zaubertrefferchance: 19% (38% kritische Zaubertrefferchance/2)

Nun erhalten wir also ungefähre Durchschnittswerte des Schadens, wenn das Siegel/Richturteil trifft. Schließlich lege ich noch fest, dass eine Waffe mit 2,0 Sekunden Angriffsgeschwindigkeit benutzt wird. Also auf zur Rechnung!

--------------------------------------------------------------------

Siegel der Rechtschaffenheit

Koeffizienz:
Siegel der Rechtschaffenheit: [Waffengeschwindigkeit * (0.05 * AP + 0.1 * SP)] Schaden
Richturteileffekt von Siegel der Rechtschaffenheit:
[1 + 0.45 * AP + 0.73 * SP] Schaden

Schaden mit den festgelegten Werten:
Siegel der Rechtschaffenheit: [2 * (55 + 184)] * 1,24 = 593 Schaden (890 Schaden alle 3 Sekunden)
Richturteileffekt von Siegel der Rechtschaffenheit:
[1 + 495 + 1343] * 1,24 * 1,19 = 2714 Schaden


Seal of Vengeance/Corruption

Koeffizienz:
Siegel der Vergeltung/Korrumption: (0.204 * SP + 0.35 * AP) Schaden über 15 Sekunden
Richten von Siegel der Vergeltung/Korrumption: [1 + 0.58 * SP + 0.36 * AP] * 0,1 pro Stapel (bis zu 0,5) Schaden
(bis zu 5 Stapel)

Schaden mit den festgelegten Werten:
Siegel der Vergeltung/Korrumption (1 Stapel): (375 + 385) * 1,24 = 942 Schaden über 15 Sekunden (188 Schaden alle 3 Sekunden)
Siegel der Vergeltung/Korrumption (5 Stapel): (375 + 385) * 1,24 * 5 = 4712 Schaden über 15 Sekunden (942 Schaden alle 3 Sekunden)
Richten von Siegel der Vergeltung/Korrumption (1 Stapel): [1 + 1067 + 396] * 1,1 * 1,24 * 1,19
= 2256 Schaden
Richten von Siegel der Vergeltung/Korrumption (5 Stapel): [1 + 1067 + 396] * 1,5 * 1,24 * 1,19 = 3240 Schaden

--------------------------------------------------------------------

Vergleich:


Pro Seal of Corruption/Vengeance:
Contra Seal of Corruption/Vengeance:

Pro Siegel der Rechtschaffenheit:
Contra Siegel der Rechtschaffenheit:
--------------------------------------------------------------------

Fazit: Das Seal of Corruption/Vengeance hat wirklich Potenzial! Alleine von der Spielmechanik her ist das Siegel sicher eine große Veränderung des Spielgefühls - und bringt so frischen Wind ins Spiel. Vor allem der Aspekt mit dem Schaden-über-Zeit Debuff hat viele Vorteile und in der Praxis wird man besonders bei Bosskämpfen dadurch Vorteile haben - vor allem Flexibilität! Es wird weniger tragisch sein, wenn man eine Heilung in die Rotation einbaut, immerhin leidet darunter die DPS viel weniger als beim Siegel der Rechtschaffenheit.
Im PvP ist das Seal of Corruption/Vengeance nur gegen Schurken interessant, ansonsten wird wohl das Siegel der Rechtschaffenheit wegen dem höheren Burst-Schadens-Potential weiterhin bevorzugt werden. Doch das wird man natürlich erst in ein paar Monaten genau wissen!


Mahtan

Mittwoch, 3. September 2008

 

WotLK - Eine Liste aller Veränderungen für den Shockadin

Grüße!

Jetzt gehts ans Eingemachte! Ich versuche mal aufzulisten, welche Veränderungen für Shockadine wichtig sind und versuche die Übersicht möglichst aktuell zu halten. Ich lasse das ganze erstmal unkommentiert...

Aktueller Stand: Beta-Build 8885



Inhalt:

1. Allgemeine Veränderungen in WoW
2. Allgemeine Veränderungen beim Paladin
3. neue und stark veränderte Talente
4. Veränderungen bei den Koeffizienten
5. neue Zauber und Fähigkeiten





zu 1. Allgemeine Veränderungen in WoW:


zu
2. Allgemeine Veränderungen beim Paladin:


zu 3. neue und stark veränderte Talente:

Heilig

Vergeltung


zu 4. Veränderungen bei den Koeffizienten




Legende:
AP= Angriffskraft
SP= Spellpower

Betrachtet werden jeweils die höchsten Ränge (in Wotlk).






Siegel der Rechtschaffenheit: [Waffengeschwindigkeit * (0.05 * AP + 0.1 * SP)] Schaden
Richturteileffekt von Siegel der Rechtschaffenheit:
[1 + 0.45 * AP + 0.73 * SP] Schaden
----------------------------------
Siegel des Lichts: [0.28 * AP + 0.28 * SP] Heilung
Richten von Siegel des Lichts: [1 + 0.58 * SP + 0.36 * AP] Schaden
----------------------------------
Siegel der Weisheit: [0.14 * AP + 0.14 * SP] Mana
Richten von Siegel der Weisheit: [1 + 0.58 * SP + 0.36 * AP] Schaden
----------------------------------
Richten von Siegel der Gerechtigkeit: [1 + 0.58 * SP + 0.36 * AP] Schaden
----------------------------------
Siegel des Befehls: [0.7 * Waffenschaden] Schaden
Richten von Siegel des Befehls: [0.30 * Waffenschaden + 0.36 * AP + 0.58 * SP] Schaden (doppelter Schaden wenn das Ziel betäubt oder handlungsunfähig ist)
----------------------------------
Siegel der Vergeltung/Korrumption: (0.204 * SP + 0.35 * AP) Schaden über 15 Sekunden (bis zu 5 Stapel)
Richten von Siegel der Vergeltung/Korrumption: [1 + 0.58 * SP + 0.36 * AP] * 0,1 pro Stapel (bis zu 0,5) Schaden
----------------------------------
Siegel des Blutes/Märtyrers: [0.35 * Waffenschaden] Schaden (Der Paladin verliert Leben in Höhe von 10% des Schadens)
Richten von Siegel des Blutes/Märtyrers: [0.45 * Waffenschaden + 0.36 * AP + 0.58 * SP] Schaden (Der Paladin verliert Leben in Höhe von 33% des Schadens)
----------------------------------
Richturteil des Lichts: [0.18 * SP + 0.18 * AP] Heilung (interner Cooldown: 4 Sekunden)
----------------------------------
Richturteil der Weisheit: 4% Basismana wird regeneriert (interner Cooldown: 4 Sekunden)
----------------------------------
Weihe: [8 * (87 + 0.04 * SP + 0.04 * AP)] Schaden
----------------------------------
Exorzismus: [787 + 0.15 * SP + 0.15 * AP] bis [877 + 0.15 * SP + 0.15 * AP] Schaden
----------------------------------
Heiliger Zorn: [1050 + 0.07 * SP + 0.07 * AP] bis [1234 + 0.07 * SP + 0.07 * AP] Schaden
----------------------------------
Hammer des Zorns: [1139 + 0.15 * SP + 0.15 * AP] bis [1257 + 0.15 * SP + 0.15 * AP] Schaden
----------------------------------
Aura der Vergeltung: [112 + 0.066 * SP] Schaden
----------------------------------
Heiliges Licht: [4888 + 1,65 * SP] bis [5444 + 1,65 * SP] Heilung
----------------------------------
Lichtblitz: [785 + 1 * SP] bis [879 + 1 * SP] Heilung
----------------------------------
Heiliger Schock (offensiv): [1296 + 0,43 * SP] bis [1402 + 0,43 * SP] Schaden
----------------------------------
Heiliger Schock (defensiv): [2401 + 0,86 * SP] bis [2599 + 0,86 * SP] Heilung



zu 5. neue Zauber und Fähigkeiten:

 

Shockadin-Guide

Huhu!

Eine Sammlung interessanter Informationen über den Shockadin in Burning Crusade findet ihr in meinem Shockadin-Guide auf WoW-Europe.com!

Viel Spaß beim Lesen...

Mahtan

 

Der erste Beitrag...

Willkommen!

Dieser Blog soll sich ganz um eine unkonventionelle Skillung/Spielweise des Paladins drehen: Den Heilig-Vergelter-Hybrid-Paladin - kurz: Shockadin!

Auch wenn ich erst mit Burning Crusade angefangen habe, meinen Paladin zu spielen, hat der Shockadin seinen Ursprung schon vor dem ersten Addon von WoW. Eine 31/0/20-Skillung war schon im Classic-WoW eine beliebte Skillung für PvP und als PvE-Skillung (vor allem wenn man das T2-Set hatte). Der Heilige Schock, dem der Shockadin seinen Namen verdankt, war damals trotz sagenhaftem 45 Sekunden Cooldown für einige Vergelterspieler Grund genug, 31 Punkte in Heilig zu investieren, denn der Vergelterbaum hatte keinen äquivalenten Zusatzangriff zu bieten.

In der Zwischenzeit gab es noch einige große Veränderungen (z.B. Heiliger Schock "nur" noch mit 15 Sekunden Cooldown und der Kreuzfahrerstoß für Vergelter), doch überraschenderweise hat der Shockadin nicht an Popularität eingebüßt - im Gegenteil!
Inzwischen ist der Shockadin eine beliebte Fun-Skillung fürs PvP und PvE im kleinen Kreise.
Und speziell die Veränderungen mit dem 2ten Addon Wotlk scheinen diese Spielweise stark zu fördern und im Hinblick auf diese rosige Zukunft werde ich in diesem Blog die wichtigsten Informationen sammeln und hoffe auf eine tolle Zeit in Nordend!

Mahtan von der Nachtwache

Archive

03.09.2008   04.09.2008  

This page is powered by Blogger. Isn't yours?

Abonnieren Posts [Atom]